Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie www.ebda-co.de (die „Website“) besuchen oder einen Kauf tätigen.
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Zeitzone und einige der Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Während Sie auf der Website surfen, erfassen wir außerdem Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie anzeigen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben, und Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch gesammelten Informationen als „Geräteinformationen“.
We collect Device Information using the following technologies:
Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf über die Website zu tätigen, erfassen wir bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Zahlungsinformationen wie Kreditkartennummer, Bankkontonummer, Name der Bank, IBAN, SWIFT-Code werden vom Zahlungsdienstleister WorldLine erhoben. Wir speichern Ihre Kreditkartennummern nicht auf unseren Servern. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „personenbezogenen Daten“ sprechen, sprechen wir sowohl von Geräteinformationen als auch von Bestellinformationen.
Wir verwenden die Bestellinformationen, die wir im Allgemeinen sammeln, um alle Bestellungen zu erfüllen, die über die Website getätigt werden (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Zusendung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:
Wir verwenden die von uns erfassten Geräteinformationen, um uns bei der Suche nach potenziellen Risiken und Betrügen (insbesondere Ihrer IP-Adresse) zu unterstützen und generell, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden die Website besuchen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, um uns bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu unterstützen, wie oben beschrieben. Zum Beispiel verwenden wir Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Hier können Sie mehr darüber lesen, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy. Sie können sich auch von Google Analytics abmelden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingkommunikation zur Verfügung zu stellen, von der wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnte.
Für weitere Informationen über die Funktionsweise von zielgerichteter Werbung können Sie die Bildungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work besuchen.
Sie können die gezielte Werbung über die untenstehenden Links ablehnen:
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance unter http://optout.aboutads.info/ besuchen.
Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerhebung und -nutzung auf unserer Website nicht ändern, wenn wir ein „Nicht verfolgen“-Signal von Ihrem Browser sehen.
Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, die wir über Sie gespeichert haben, und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktinformationen.
Wenn Sie in Europa ansässig sind, stellen wir außerdem fest, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge zu erfüllen, die wir mit Ihnen haben könnten (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben), oder um anderweitig unsere oben genannten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb Europas, einschließlich nach Kanada und in die Vereinigten Staaten, übertragen werden.
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden wir Ihre Bestellinformationen für unsere Aufzeichnungen speichern, es sei denn, Sie bitten uns, diese Informationen zu löschen.
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, können Sie die Website gerne nutzen, aber leider keine Bestellung aufgeben.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen.
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken, wenn Sie Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: info@ebda-co.de oder per Post: Wiesentfelser Str. 11A, 81249 München
© Created by EVOX IT Solutions - All Rights Reserved